Machbarkeitsstudie “Bessere Auffindbarkeit von Daten, insbesondere Geodaten, im Kontext von Open Data” – MetaOpenData

Wir bei mundialis bearbeiten zusammen mit der Sopra Steria SE das im Rahmen des mFUND-Programms des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) geförderte Projekt MetaOpenData. Metadaten haben nicht zuletzt durch die INSPIRE-Richtlinie in der Geodatenverarbeitung Einzug erhalten. Während die grundsätzliche Idee Datensätze durch Ihre Merkmale zu beschreiben und sie dadurch auffindbar zu machen sehr zu […]

Sommerfest “Bratwurst, Bier und GIS” von terrestris & mundialis

Am vergangenen Freitag, den 08. Juni 2018 fand, nun bereits zum dritten Mal in Folge, das Sommerfest “Bratwurst, Bier und GIS” von den Firmen terrestris und mundialis statt. Die Veranstaltung wurde vor drei Jahren ins Leben gerufen, um die Themen Networking und Informationsaustausch zu forcieren, was auch von allen Anwesenden gut und gerne genutzt wurde. […]

Satellitenbild des Monats – Juni – Russland, Murmansk

Russland – Murmansk Das Satellitenbild des Monats Juni zeigt einen Ausschnitt Westrusslands sowie einen Teil der Küste zur Barentssee im Norden. Die gewählte Echtfarbenkombination sieht „echter Farbe“ so ähnlich, wie es mit Sentinel 2 Daten möglich ist. Die drei Kanäle des sichtbaren Lichts, die wir als rot, grün und blau sehen werden hier verwendet, so […]

mundialis on stage at the Global Landscape Forum Investment Case in Washington DC

We are proud to announce that we got elected to present the EO-li global broker platform for land restoration in a 7-min pitch at the Global Landscape Forum – Investment Case, in Washington D.C., tomorrow, May 30th on stage! You can follow the Live-Stream: https://events.globallandscapesforum.org/washingtondc-2018/agenda/ Dr Hajar Benelcadi from mundialis is going to pitch EO-li […]

FOSS4G 2018 veröffentlicht Hauptkonferenz-Programm

  Die diesjährige FOSS4G 2018 findet vom 27. August 2018 bis 02. September 2018 in Dar es Salaam, Tansania, statt. Das Programm einer FOSS4G wird im Wesentlichen durch die Comumnity selbst gestaltet, dazu gibt es ein Community-Voting. Das Programmkomitee des D-LOC (Dar es Salaam Local Organising Committee) hat nun frühzeitig vor der Konferenz das Programm […]

mundialis nimmt am Global Landscape Forum Investment Case 2018 in Washington DC teil

  mundialis beteiligt sich am Global Landscape Forum Investment case  in Washington DC am 30. Mai 2018 mit einem Landscape Talk über große Datenmengen und Wiederaufbau von Wäldern, sowie an der Dragens’ Den Veranstaltung der EO-li Serviceplattform für den Wiederaufbau von Wäldern. Was ist EO-li? EO-li ist die auf Erdbeobachtung basierende Standortidentifikation – eine Serviceplattform, […]

mundialis ist Bronze-Sponsor der OSGeo

  Wir freuen uns, dass wir nun als neuer Bronze Sponsor der Open Source Geospatial Foundation (OSGeo) gelistet sind. Die OSGeo ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung der weltweiten Verbreitung von Open Source Geospatial-Technologie und bietet finanzielle, organisatorische und rechtliche Unterstützung für die unter ihrem Dach gehosteten Softwareprojekte und fungiert als Ansprechpartner für alle Interessenten […]

Satellitenbild des Monats – Mai – Marokko, Atlasgebirge

Atlasgebirge, Marokko Das Satellitenbild des Monats Mai zeigt einen Ausschnitt des südlichen Atlasgebirges in Marokko. Trotz der Farbenpracht ist das Bild eine Echtfarben Komposition und wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2A Daten des EU Copernicus Programms erstellt. Die Auflösung beträgt 10 Meter. Die unterschiedlichen Farben des Bildes entstehen durch die verschiedenen Gesteinsschichten, sowie durch […]

mundialis hat eine neue Mitarbeiterin im Bereich Anwendungsentwicklung

Seit dem 01. Februar 2018 können wir uns über Unterstützung in unserem Team freuen. Anika Bettge verstärkt unser Team im Bereich Anwendungsentwicklung. Anika hat an der Universität Bonn Geodäsie und Geoinformation studiert. Als studentische Hilfskraft hat sie an diversen Projekten mitgearbeitet. In ihrer Masterarbeit spezialisierte sie sich auf die Lösung von Fernerkundungsaufgaben mittels eines Deep […]