FOSSGIS 2018: Vorträge und Workshops von mundialis
Die diesjährige FOSSGIS-Konferenz findet vom 21. bis 24. März 2018 in Bonn statt. Die FOSSGIS-Konferenz ist die führende Konferenz für Freie und Open Source Software, Geo-Software und OpenStreetMap. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen eine Übersicht über die Vorträge und Workshops, die Mitarbeiter von mundialis auf der diesjährigen FOSSGIS-Konferenz halten werden. Melden Sie sich noch heute an […]
EO-me goes OpenSearch
EO-me – the Earth Observation Metadata Enhancer platform developed by mundialis enriches the footprints of Sentinel-2 and Landsat-8 scenes with new metadata including scene characterisations like average temperature, precipitation sums, land cover classes and human population of each tile and even dynamic values like the average NDVI at overpass time. Furthermore, EO-me allows users to […]
mundialis beteiligt sich an BMVI-Förderprogramm mFUND
Die Firma mundialis startet im Rahmen der Förderrichtlinie 1 des BMVI-Förderprogramms mFUND zusammen mit der Firma Sopra Steria Consulting das Projekt „MetaOpenData“.
Vortrag zum Thema Open Source Business in der Praxis – Erdbeobachtung und mehr im GI Forum Münster
Dr. Markus Neteler wurde eingeladen, am 9. Januar 2018 auf dem GI-Forum am Institut für Geoinformatik der Universität Münster über “Open Source Business in der Praxis: Erdbeobachtung und mehr” zu referieren. Zusammenfassung In meinem Vortrag werde ich einige unserer aktuellen Projekte bei mundialis vorstellen, einem Start-Up-Unternehmen im Bereich “Freie Daten mit freier Software”. mundialis (https://www.mundialis.de) […]
Das Team von mundialis wünscht Ihnen Frohe Weihnachten
Das ganze Team von mundialis bedankt sich an dieser Stelle bei allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden für das im zurückliegenden Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünscht allen ein friedvolles, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018! Auch wir werden uns ab dem 23.12.2017 eine kleine Verschnaufpause gönnen, sind aber ab dem 02.01.2018 […]
Satellitenbild des Monats – Dezember – Österreichische Hochalpen
Die österreichischen Hochalpen – Hohe Tauern Nationalpark Das Satellitenbild des Monats Dezember zeigt Teile des Nationalparks bzw. des Hochgebirges “Hohe Tauern” in Österreich. Das Bild ist eine Echtfarbenaufnahme und wurde vom europäischen Sentinel 2A Satelliten aufgenommen. Im mittleren Bereich des Satellitenfotos sind deutlich die weißen, schneebedeckten Berge des Hochgebirges Hohe Tauern zu erkennen. Hohe Tauern […]
mundialis zu Gast auf der COP23
Die Konferenz der Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) fand in diesem Jahr vom 6. bis 17. November in Bonn statt. Das Team von mundialis hatte die Gelegenheit, an der COP 23 teilzunehmen. Dies verschaffte uns einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aktivitäten und Akteure im Bereich der Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel und der […]
FOSSGIS Konferenz 2018 – mundialis ist Bronze Sponsor!
Nach Passau in 2017 findet die FOSSGIS Konferenz nächstes Jahr in unserer Heimatstadt Bonn vom 21.-24. März 2018 statt. Die Vorträge und Workshops werden sich mit Freier und Open Source Software für Geoinformationssysteme beschäftigen, um neueste Entwicklungen und Fallstudien zu zeigen. Auf der Konferenz kommen Anwender und Entwickler zusammen, um sich gemeinsam über Technik und […]
Softwareentwickler/in
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unseren Firmensitz in Bonn eine/n Softwareentwickler/in in Vollzeit (40 Std./Woche, unbefristet). Die Firma mundialis Wir sind auf die Auswertung von Fernerkundungsdaten und die Verarbeitung von voluminösen Geodaten in Rechenzentren und in der Cloud spezialisiert. Dabei kommen Freie und Open Source Geoinformationssysteme zum Einsatz, die maßgeschneiderte Lösungen für unsere […]
Klausurtagung mit anschließender Weihnachtsfeier bei terrestris & mundialis
Am vergangenen Freitag haben sich die Mitarbeiter und Geschäftsführer der Firmen terrestris und mundialis einen ganzen Tag Zeit genommen, um sich auszutauschen und neue Themenbereiche und Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten. Als Partnerfirmen können sowohl terrestris als auch mundialis von diesem gemeinsamen Austausch profitieren, indem beide die Stärken der jeweils anderen Firma für sich beansprucht und […]