mundialis begrüßt Dr. Hajar Benelcadi als neue Datenanalystin im Team

Hajar schloss sich der Firma mundialis im August 2017 als Datenanalystin und Projektleiterin an. Ihr Fachwissen umfasst Synthetic Aperture RADAR (SAR) und optische Bildverarbeitung, Analysen für die Bereiche Waldmonitoring, Agrarforstwirtschaft und Landbedeckung / Landnutzung. Während der letzten fünf Jahre umfassten ihre Analysen verschiedene Waldökosysteme in Kamerun, Gabun, Brasilien, Peru und Kambodscha. Hajar arbeitete im Rahmen von […]

Präsentationen von mundialis auf der diesjährigen FOSS4G Europe

Am morgigen Dienstag beginnt die diesjährige FOSS4G Europe. Diese findet vom 18. bis 22. Juli 2017 auf dem Cité Descartes campus of Marne-la-Vallée in Paris, Frankreich, statt. Unsere Geschäftsführer Till Adams und Dr. Markus Neteler werden vor Ort sein und die folgenden Präsentationen halten: Till Adams: “SHOGun2 – Yet another WebGIS framework?” “Vision of FOSS4G […]

“Bratwurst, Bier und GIS” – das Sommerfest von terrestris und mundialis

Der aktuelle Blick nach draußen erinnert uns stark an unser mittlerweile schon gut zwei Wochen zurückliegende Sommerfest. Vorgestellt hatten wir uns einen Tag mit Sonnenschein und 30 Grad. Doch kurz vor dem eintreffen der ersten Gäste sah es leider aus wie jetzt: latent grau und überwiegend zu feucht. Am 09. Juni 2017 hatten die Firmen […]

Raster Dateien mit einer Bounding Box filtern

Oftmals ist es nicht nötig, alle verfügbaren Raster-Dateien zu prozessieren, sondern nur einen Teil in einem bestimmten geographischen Gebiet. Diese Region wird meist durch eine rechteckige Bounding Box definiert, d.h. “ein Gebiet, dass durch zwei Längen- und Breitengrade bestimmt wird”. Rasterdateien finden Zuerst möchten wir einen Überblick über die vorhandenen Dateien bekommen. In der Unix-Shell […]

Auslesen und editieren von Raster-Farbtabellen mit GDAL

Während der Arbeit an einem Projekt, bei dem es um das Prozessieren und Hochladen von Rasterdateien in GeoServer ging, kamen mehrere Herausforderungen auf uns zu. Die Änderung der Farbtabelle (color table) zur optimierten Ansicht war eine davon. Geospatial Data Abstraction Library (GDAL) Die freie Programmbibliothek GDAL bietet für diese Problemstellung ein nützliches Programm, welches mit […]

Die Ausstellung von art.mundialis im Bonner Stadthaus hat begonnen

Seit Montag, dem 12. Juni 2017 können Besucher des Bonner Stadthauses und Interessierte während der Öffnungszeiten im Foyer die Ausstellung mit ausgewählten Bildern von art.mundialis besuchen. Präsentiert werden Satellitenbilder mit Regionen aus aller Welt, wie zum Beispiel die Region Köln-Bonn, die Schweizer Alpen, die Insel Sylt, das Kap der Guten Hoffnung in Südafrika, die Etosha-Pfanne […]

10. Berufs- und Praktikumsbörse am Geographischen Institut Bonn

Am 10.05.2017 fand die 10. Berufs- und Praktikumsbörse am Geographischen Institut der Universität Bonn statt. In diesem Jahr war das Motto: “Geographie ist, was GeograpInnen machen”. Ziel der Veranstaltung war es, den Studierenden erste persönliche Kontakte für Praktika, Abschlussarbeiten und den Berufseinstieg zu ermöglichen und sich einen Eindruck über das Berufsfeld der Geographie zu verschaffen. […]

Satellitenbild des Monats – Juni – Guelb er Richat (Eye of Africa)

Guelb er Richat (Eye of Africa) in der Sahara Das Satellitenbild des Monats Juni zeigt ein Echtfarbenbild des “Guelb er Richat” oder auch “Eye of Africa”, aufgenommen in der mauretanischen Sahara in Westafrika. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2A Daten des EU Copernicus Programms erstellt und bietet eine Auflösung von zehn Metern. […]

Aus dem All ins Bonner Stadthaus

Das Unternehmen mundialis zeigt im Foyer vom 12. bis 30. Juni Satellitenbilder Der Blick aus dem All in Form von Satellitenbildern ist meistens ein echter Hingucker. Davon können sich Besucher des Bonner Stadthauses ab 12. Juni selbst überzeugen. Denn das Bonner Unternehmen mundialis präsentiert dort bis Ende des Monats einen Ausschnitt seiner Arbeit:  Satellitenbilder mit […]

Klausurtagung mundialis am 01. Juni 2017

  Die Firma mundialis führt am Donnerstag, den 01.06.2017 eine Klausurtagung mit allen Firmenangehörigen durch. Diese Art von konzentriertem Austausch über Belange der Firma ermöglicht allen Beteiligten, die alltägliche Arbeit im eigenen Sinne mitzugestalten. Durchzuatmen und die eigene Arbeit zu reflektieren haben bisher viel Kreativität und Zufriedenheit freigesetzt, von der unsere Kunden nur profitieren konnten. […]