Präsentationen von mundialis auf der diesjährigen FOSS4G Europe
Die diesjährige FOSS4G Europe findet vom 18. bis 22. Juli 2017 auf dem Cité Descartes campus of Marne-la-Vallée in Paris, Frankreich, statt. Unsere Geschäftsführer Till Adams und Dr. Markus Neteler werden vor Ort sein und die folgenden Präsentationen halten: Till Adams: “SHOGun2 – Yet another WebGIS framework?” “Vision of FOSS4G – why the community needs […]
FOSSGIS 2018 findet in Bonn statt
Es ist offiziell: die FOSSGIS 2018 findet vom 21.-23. März 2018 in Bonn statt. Austragungsort ist das Geographische Institut der Universität Bonn, Meckenheimer Allee 166, 53115 Bonn. Auch wir von mundialis werden natürlich wieder mit dabei sein.
Satellitenbild des Monats – Mai – Südküste England
Küstenausschnitt Südengland Das Satellitenbild des Monats Mai wurde am 5. Januar 2017 aufgenommen und zeigt einen Küstenausschnitt Südenglands entlang des Ärmelkanals in Echtfarben mit der Halbinsel “Isle of Portland” im Westen und den Küstenstädten Poole und Bournemouth im Osten. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2A Daten des EU Copernicus Programms erstellt und […]
Satellitenbild des Monats – April – Siebengebirge
Siebengebirge, Deutschland Das Satellitenbild des Monats April ist diesmal direkt vor unserer Haustür und zeigt den Rhein und das Siebengebirge. Im Westen des Bildes sieht man im Rheinverlauf zwei Inseln, Grafenwerth und Nonnenwerth. Grafenwerth ist eine Insel im Rhein in Bad Honnef (Stromkilometer 642). Sie liegt gegenüber der Insel Nonnenwerth sowie natürräumlich in der Honnefer […]
mundialis bei der Weltbank Land and Poverty Conference 2017
Letzte Wochen nahmen wir an der 18. jährlichen Weltbank Konferenz “Land and Poverty 2017” (20.-24. März 2017 – Tagesprogramm der Konferenz) in Washington DC teil. Genau wie zahlreiche andere Diskussionsteilnehmer beteiligte sich unser Geschäftsführer Dr. Markus Neteler mit einem “Blitzvortrag”, in dem er mundialis’ neuen Geoclippe vorstellte. Geoclipper ist ein internetgestütztes Instrument, mit dem Gebiete, […]
mundialis beim Nationalen Forum für Fernerkundung und Copernicus 2017
Mit einem Impulsvortrag nahmen wir am ausgebuchten Nationalen Forum für Fernerkundung und Copernicus 2017 in Berlin teil in der Fachsession B.2 – Der Weg: „Von der Cloud-Plattform bis hin zur operationellen Anwendung und dem Endnutzer“ teil: Petabytes mit einem Klick: Sentinel-Daten in der Cloud, Dr. Markus Neteler (mundialis) Im Vortrag konnte Dr. Markus Neteler vor […]
mundialis is one of the five most interesting space startups from Germany
The NewSpace scene is also moving in Germany. The startups’ business areas range from satellite-based communications to flying to the moon. WIRED presents five particularly ambitious representatives of the industry who met in mid-March at the Disrupt Space Summit in Berlin in mid-March. The full article “The five most interesting space startups from Germany” can […]
Recap of Sentinel-2B launch event
We have been on stage at the Sentinel-2B launch event on 6-7 March 2017 at ESOC, Darmstadt. Carmen Tawalika presented mundialis at 1:51 a.m. in the session on “Presentations on land and food”. The Sentinel-2B got launched from Europe’s Spaceport in French Guiana early on 7 March at 01:49 GMT (02:49 CET). At the event […]
Satellitenbild des Monats – März 2017 – Weinanbaugebiet in Frankreich
Weinanbaugebiet Côte d’Or in Frankreich, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 26. August 2016 Dieses Bild zeigt eine Falschfarben-Komposition des Weinanbaugebiets Côte d’Or im Burgund in Frankreich. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2A Daten des EU Copernicus Programms, erstellt. Die verwendete Bandkombination kann die Atmosphäre besser durchdringen als andere Wellenlängenbereiche und bietet eine […]
mundialis at Sentinel-2B launch event!
We’ll be on stage at the Sentinel-2B launch event on 6-7 March 2017 at ESOC, Darmstadt. Carmen Tawalika will be presenting mundialis at 1:51 a.m. in the session on “Presentations on land and food”. Sentinel-2B will lift-off from Europe’s Spaceport in French Guiana early on 7 March at 01:49 GMT (02:49 CET). Follow the event: […]