Webinar “Offene Geodaten der Bundesländer: Verfügbarkeit und Anwendung in der Einzelbaumerkennung”

Wir laden Sie und Euch herzlich zum Webseminar „Offene Geodaten der Bundesländer: Verfügbarkeit und Anwendung in der Einzelbaumerkennung“ am 08.05.2025 von 10-11 Uhr ein!

Darum geht’s:

Die Bundesländer Deutschlands stellen die von ihnen erhobenen und verwalteten Geobasisdaten mittlerweile zum Großteil als Open Data zur Verfügung. Vor allem Datenprodukte aus Befliegungen (Digitale Orthophotos, Oberflächenmodelle, etc.) bieten großes Potenzial für hochauflösende räumliche Analysen. Wir möchten anhand eines Anwendungsbeispiels zeigen, wie dieser Datenschatz genutzt werden kann, um umwelt- und stadtplanerische Fragestellungen zu beantworten. Die Erfassung von Einzelbäumen bildet dabei eine zentrale Grundlage für vielfältige Anwendungsfelder wie Stadtklima- und Umweltmonitoring, grüne Infrastrukturplanung oder die nachhaltige Gestaltung urbaner Räume. Für eine flächendeckende Bearbeitung dieser Aufgabe stellen wir unseren Open Source Ansatz in der Theorie sowie einer Live-Demo vor.

Inhalte

  • Datenrecherche in den Geoportalen der Bundesländer
  • Einzelbaumerkennung: Hintergrund und Umsetzung als GRASS GIS Addon
  • Live-Demo und Nutzungshinweise der Open Source Software

Anmeldung

Das Webseminar ist kostenlos und findet am 08.05.2025 von 10-11 Uhr online statt. Anmeldung bis zum 06.05.2025 per Email an info@mundialis.de mit Betreff [Anmeldung Einzelbaumerkennung Webseminar]. Der Zugangslink wird nach erfolgter Anmeldung mitgeteilt.