Satellitenbild des Monats – Mai – Südküste England

Küstenausschnitt Südengland Das Satellitenbild des Monats Mai wurde am 5. Januar 2017 aufgenommen und zeigt einen Küstenausschnitt Südenglands entlang des Ärmelkanals in Echtfarben mit der Halbinsel „Isle of Portland“ im Westen und den Küstenstädten Poole und Bournemouth im Osten. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2A Daten des EU Copernicus Programms erstellt und […]

Satellitenbild des Monats – März 2017 – Weinanbaugebiet in Frankreich

Weinanbaugebiet Côte d’Or in Frankreich, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 26. August 2016 Dieses Bild zeigt eine Falschfarben-Komposition des Weinanbaugebiets Côte d’Or im Burgund in Frankreich. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2A Daten des EU Copernicus Programms, erstellt. Die verwendete Bandkombination kann die Atmosphäre besser durchdringen als andere Wellenlängenbereiche und bietet eine […]

Satellitenbild des Monats – Februar 2017 – Schweizer Alpen

Urner und Glarner Alpen in der Schweiz, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 05. Mai 2016 Dieses Bild zeigt eine Infrarot-Falschfarben Komposition der Grenze der Urner und Glarner Alpen in der Schweiz. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2A Daten des EU Copernicus Programms, erstellt. Die verwendete Bandkombination ist nützlich, um Vegetation zu erkennen […]

Satellitenbild des Monats – Januar 2017 – Algerien

  Oued Tamanrasset am Rande des Ahaggargebirges im Süden Algeriens, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 18. Juni 2016 Dieses Bild zeigt eine Infrarot-Falschfarben Komposition vom Oued Tamanrasset, der Oase Tamanrasset und Ausläufern des Ahaggargebirges in der algerischen Provinz Tamanrasset. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2A Daten des EU Copernicus Programms, erstellt. Die […]

Satellitenbild des Monats – Dezember – Westjordanland

  Westjordanland von Jerusalem bis zum toten Meer, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 22. November 2016 Dieses Bild zeigt eine Infrarot-Falschfarben Komposition vom Westjordanland mit Jerusalem, Bethlehem, Jericho und dem toten Meer. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2A Daten des EU Copernicus Programms, erstellt. Die verwendete Bandkombination ist nützlich um Vegetation zu […]

Satellitenbild des Monats – November – Xinjiang

Westen von Xinjiang in China, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 30. November 2015 Dieses Bild zeigt eine Falschfarben Komposition vom Westen des uigurischen und autonomen Gebietes Xinjiang in China. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2A Daten des EU Copernicus Programms, erstellt. Die verwendete Bandkombination ist nützlich um Vegetationsanalysen durchzuführen und bietet eine […]

Satellitenbild des Monats – Oktober – Amazonasgebiet in Brasilien

  Amazonasgebiet in Brasilien aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 30. Juli 2016 Dieses Bild zeigt eine Falschfarben Komposition von einem Teil des Regenwaldes im Amazonasgebiet in Brasilien. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2 Daten des Copernicus Programmes, erstellt. Die verwendete Bandkombination kann für Vegetationsanalysen verwendet werden und bietet eine räumliche Auflösung von […]

Satellitenbild des Monats – September – Fidschi

  Fidschi aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 23. März 2016 Dieses Bild zeigt eine Falschfarben Komposition von einem Teil der westlichen Division von Fidschi. Der letzte Monat war ein besonderer für Fidschi: am 11. August spielten sie 7er-Rugby gegen Großbritannien im olympischen Finale. Mit einem unvorstellbaren Vorsprung von 43:7 haben sie nicht nur ihr erstes […]

Satellitenbild des Monats – August – Australien

  Northern Territory in Australien, aufgenommen vom Sentinel-2A Satelliten am 05. Januar 2016 Dieses Bild zeigt eine Falschfarben Komposition vom Südwesten des Northern Territory in Australien. Das Bild wurde aus verschiedenen Bändern, basierend auf Sentinel-2 Daten des Copernicus Programmes, erstellt. Die verwendete Bandkombination ist nützlich um Land und Wasser gut zu unterscheiden und bietet eine […]